DER LACK IST AB
WARUM WIR LIEBER ÖLEN.
Bei der Holzbehandlung scheiden sich die Geister: Lack, Öl, Wachs, Seife? Obwohl wir einen Lackierraum samt Spritzanlage haben, greifen wir viel lieber zur Öldose anstatt zum Lackeimer. Wo es geht, versuchen wir auf Lack zu verzichten. Einfach weil Öl uns sympathischer ist und weil eine geölte Holzfläche sich viel besser und ehrlicher anfühlt als eine lackierte. Die verschiedenen Hölzer haben von Natur aus eine so tolle Färbung und Struktur, die vom Öl sogar noch betont werden können.
Auch im Badezimmer und in der Küche ist, unserer Meinung nach, das Öl eine gute Wahl. Und wenn die Ölschicht richtig aufgetragen ist, kommt sie mit Feuchtigkeit absolut zurecht. Klar, wenn irgendwo Wasser steht, sollte man es wegwischen. Sonst kann es doch mal zu einem sichtbaren Fleck kommen, den man allerdings unkompliziert wieder rausschleifen kann. Genauso lassen sich Macken in einer geölten Oberfläche ganz einfach wegzaubern: eventuell dämpfen, schleifen, neu ölen, fertig. Bei einer lackierten Fläche ist das viel aufwendiger.



Öl hat so viele Facetten –
von schlicht bis knallig ist alles möglich.
Wer es bunt und farbenfroh mag, muss deswegen nicht unbedingt auf einen Lack zurückgreifen. Wir verwenden die Öle von Rubio Monocoat, einem führenden Anbieter von natürlichen und lebensmittelechten Holzschutz- und Holzpflegeprodukten. So haben wir Zugriff auf rund 40 Farböle, um für jedes Möbel und jedes Holz die genau richtige Nuance zu finden. Es gibt sogar voll knallige Farben (rot, grün, gelb…) und edle Goldtöne.
Eine andere Möglichkeit, Farbe ins Mobiliar zu bringen sind durchgefärbte MDF Platten. Die gibt es in über zehn Farbtönen. Auch mit einem Möbellinoleum kann man viele tolle Gestaltungsvarianten realisieren. Das seidenmatte Material gibt es in über zwanzig Farben und es fühlt sich richtig schön an – weich und trotzdem robust.



Nochmal zurück zum Öl
und warum uns das so gut gefällt:
– Dein Möbel wird mit einem biologischen Öl veredelt
– Dein Möbel bekommt einen langanhaltenden Schutz mit nur einem Auftrag
– Durch den geringen Verbrauch beim Öl, hilft dein Möbel die Umwelt zu schützen
Dennoch gibt es Situationen und Anforderungen, wo wir um den Lack nicht rumkommen. Dann machen wir mal ’ne Ausnahme. Aber nur, wenn es sein muss.