MAGAZIN
Hier erfährst du, wofür wir brennen und was uns lieb und wichtig ist. Viel Spaß!
- Arbeiten mit Epoxidharz
ARBEITEN MIT EPOXIDHARZ
WARUM MACHT IHR DAS?
Wie kann man als Schreiner nur mit Epoxidharz arbeiten?
❌Das ist doch giftig.
❌Und umweltschädlich.
❌Und überhaupt.Echt jetzt? So ein Blödsinn.
Sei rund zehn Jahren schon beschäftigen wir uns mit dem Thema Epoxidharz und der Frage, wie es uns gelingen kann, durch die Verwendung von Harz die Schönheit von vermeintlich kaputtem Holz zu bewahren und daraus tolle Tische und Möbel zu gestalten.
Wir haben viel ausprobiert. Viel Lehrgeld bezahlt. Und viel Kritik bekommen.
Es scheint ein weitverbreiteter Glaubenssatz zu sein, dass das Arbeiten mit Epoxidharz gefährlich ist und nicht gerade gut für Gesundheit und Umwelt. Zigmal schon mussten wir uns dafür rechtfertigen, dass wir dieses Material verwenden. Wir als Schreiner, denen die Natur doch so am Herzen liegt.
Ja, das tut sie. Und deswegen lassen wir unsere Finger weg von billigen Importprodukten, die weder in der Herstellung noch in der Verarbeitung überzeugen. Wir beziehen unser Harz konsequent bei Epoxid 1 und können daher versichern:
🌿Das Harz der Greenline basiert auf 99% recycelter Rohstoffe und einer CO² Einsparung von 1020kg pro Tonne Epoxidharz
🌿Es ist Lösemittel- und VOC-frei und biokompatibel nach ISO 10993-5
🌿Und es ist made in Germany was neben einer sehr guten Qualität auch kurze Transportwege bedeutet
Hand aufs Herz:
Da schneidet manch anderes Material, das im Möbelbau verwendet wird, schlechter ab. Oder?
.Deswegen gestalten wir mit ruhigem Gewissen nachhaltige Möbel mit Epoxidharz: Tische, Couchtische, Schiebetüren, Vitrinen.
Willst du mehr über das Arbeiten mit Epoxidharz wissen und erfahren wie unsere → Kunstwerke entstehen? Dann schau mal hier:
- Messe Gustav 2024SALON FÜR DESGIN & GENUSS
Lesedauer: 1 min
Auch 2024 waren wir wieder als Aussteller auf der Messe Gustav in Dornbirn dabei und nutzen die Plattform, um unserer neue Möbelkollektion vorzustellen.
- Gesellenprüfung 2024HABEN FERTIG.
Lesedauer: 1 min
Nach zwei anstrengenden Wochen haben unsere beiden Fabian und Christian mit dem Bau des Gesellenstücks ihre Ausbildung zum Schreiner erfolgreich abgeschlossen..
- BildungspartnerschaftHANDWERK ROCKT!
Lesedauer: 2 min
Weil uns die Ausbildung junger Talente und die Zukunft das Schreinerhandwerks sehr am Herzen liegt, haben wir mit der Wiestorschule in Überlingen eine Bildungspartnerschaft unterschreiben. Gefördert wird das Projekt von der Handwerkammer Ulm.
- Film HandwerkskunstSECHS TAGE IN NER HALBEN STUNDE.
Filmdauer: 30 min
Sechs Tage lange begleitete uns das Filmteam vom SWR bei der Herstellung eines Epoxidharztisches. Entstanden ist ein halbstündiger Beitrag für die Sendereihe Handwerkskunst.
- Messe GustavOHNE WENN UND ABER.
Lesedauer: 1 min
Zum ersten Mal haben wir auf der Design- und Genussmesse Gustav in Dornbirn ausgestellt. Passend zum Thema der Messe hatten ganz viel Holz dabei, aus dem sich sonst keiner was macht.
- Workshop mit KidsBAU DIR DEINE WELT.
Lesedauer: 2 min
Gemeinsam mit unseren Freunden von Arthelps haben wir einen kreativen Workshop für Kids organisiert. In unserer Werkstatt bauten sich die jungen Teilnehmer:innen aus Holzklötzen Ihre eigene Welt.
- ViertagewocheFÜR UNS NIX NEUES.
Lesedauer: 2 min
Seit Januar 2022 arbeiten wir nur an vier Tagen die Woche, von Montag bis Donnerstag. Dann aber volle Pulle. Das heißt 100 Prozent Handwerk bei 100 Prozent Gehalt und in 100 Prozent der Zeit.
- 3 days of designAUF TOUR IN KOPENHAGEN.
Lesedauer: 3 min
Drei Tage lang sind wir durch Kopenhagen geschlendert, haben jede Menge schöne Möbel gesehen, die Stadt kennengelernt und Inspirationen aufgesaugt. 3 days of design – ein einzigartiges Eventformat.
- HolzbehandlungWARUM WIR LIEBER ÖLEN.
Lesedauer: 2 min
Bei der Holzbehandlung scheiden sich die Geister. Der eine mag lieber Öl, der andere Wachs. Wieder ein anderer seift das Holz, der nächste lackiert es. Hier erfährst du, warum Öl unser Favorit ist.