Zum Inhalt springen
Die Ausbildung in der Liebwerk Schreinerei erfodert Engagement bis zum Schluss.

Gesellenprüfung 2025

Johannes, Azubi bei Liebwerk, ist Jahrgangsbester Schreiner Azubi im Bodenseekreis.

Stolz wie Bolle. Johannes ist Jahrgangsbester 🚀

Am Samstag waren wir bei der Kreishandwerkerschaft Bodensee zur Ausstellung der diesjährigen Gesellenstücke und der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe. Und, hey, unser Johannes hat als Bester in Friedrichshafen/Überlingen seine Ausbildung zum Schreiner abgeschlossen.


Einen nicht unerheblichen Teil hat sein Gesellenstück beigetragen. (Wobei seine schulische und fachliche Leistung insgesamt schon echt der Knaller ist!) Sein Gesellenstück stach unter den anderen tollen Möbeln schon ein bisschen ins Auge. Während sich Side- und Lowboards in verschiedenen Formen, Größen und Farben aneinander reihten, flankiert von zwei richtig eleganten Schränken, präsentierte Johannes sein modulares Regalsystem. Da hat er wohl einen unserer Liebwerk-Leitsätze verinnerlicht: Nur Mut.

Der Liebwerk Auszubildende Johannes ist Jahrgangsbester der Schreingesellen 2025  im Bodenseekreis.
Der Liebwerk Azubi Johannes ist ein Schreiner und Tüftler par excellence.
An der Lochreihe lassen sich die Fachböden per selbst entwickeltem Einhängebeschlag fast nahtlos platzieren.
Die Fertigungszeichnung des Gesellenstücks ist Bestandteil der Gesellenprüfung.
Sogar ein kleiner Schrank kann im modularen Gesellentück von Liebwerk Azubi Johannes eingehängt werden.
Schöne Formsprache und filigrane Details zeichnen das Liebwerk Gesellenstück von Johannes aus.


Für die fast nahtlose Platzierung der Einhängeteile hat Johannes ein eigenen Mechanismus entwickelt, der es sogar ,mit dem Gewicht des kleines Schränkchens aufnimmt. In Kombination mit dem eleganten Schreibtischmodul mit super schlanker Schublade, ist das Regalsystem nicht einfach nur Regal, sondern auch flexible Workstation.

Das Gesellenstück von Liebwerk Johannes ist ein modulares Regalsystem.
Am tollen Gesellenstück von Johannes (Schreinerei Liebwerk) läuft keiner vorbei.
Die markante Formsprache beim Gesellenstück von Johannes sticht, wie alles von Liebwerk, ins Auge.


Gratulation, Geselle 2025.🔥

Leider bleibt uns Johannes nicht als Liebwerker erhalten. Er verfolgt seine Pläne mit weiteren Qualifizierungen und Studium. Dafür wünschen wir ihm von Herzen alles Gute. 🤍

Die drei Jahre mit Johannes haben mega Spaß gemacht und wir sind immer noch stolz, dass er uns als deinen Ausbildungsbetrieb gewählt hat, wegen uns von Ulm an den Bodensee gezogen ist, und wir ihn auf seinem Weg zum Geselle begleiten durften. Weiter so 💪🏼.

Vollauszüge im Gesellenstück sind Inhalt der Gesellenprüfung 2025 und wichtig für die Azubis bei Liebwerk Schreinerei.

  • Corporate Happiness
    GEMEINSAM GROSSES ERREICHEN
    Lesedauer: 2 min

    Ich habe eine Ausbildung zum Thema Corporate Happiness gemacht. Weil ich überzeugt davon bin, dass echtes Wachstum mit innerer Haltung beginnt.




  • Arbeiten mit Epoxidharz
    WARUM MACHT IHR DAS?
    Lesedauer: 1 min

    Dieser Frage müssen wir uns immer wieder stellen. Ist Epoxidharz nicht giftig? Und schlecht für die Umwelt? Nein, unseres nicht.




  • Messe Gustav 2024
    SALON FÜR DESGIN & GENUSS
    Lesedauer: 1 min

    Auch 2024 waren wir wieder als Aussteller auf der Messe Gustav in Dornbirn dabei und nutzen die Plattform, um unserer neue Möbelkollektion vorzustellen.




  • Gesellenprüfung 2024
    HABEN FERTIG.
    Lesedauer: 1 min

    Nach zwei anstrengenden Wochen haben unsere beiden Fabian und Christian mit dem Bau des Gesellenstücks ihre Ausbildung zum Schreiner erfolgreich abgeschlossen..




  • Bildungspartnerschaft
    HANDWERK ROCKT!
    Lesedauer: 2 min

    Weil uns die Ausbildung junger Talente und die Zukunft das Schreinerhandwerks sehr am Herzen liegt, haben wir mit der Wiestorschule in Überlingen eine Bildungspartnerschaft unterschreiben. Gefördert wird das Projekt von der Handwerkammer Ulm.



  • Film Handwerkskunst
    SECHS TAGE IN NER HALBEN STUNDE.
    Filmdauer: 30 min

    Sechs Tage lange begleitete uns das Filmteam vom SWR bei der Herstellung eines Epoxidharztisches. Entstanden ist ein halbstündiger Beitrag für die Sendereihe Handwerkskunst.




  • Messe Gustav
    OHNE WENN UND ABER.
    Lesedauer: 1 min

    Zum ersten Mal haben wir auf der Design- und Genussmesse Gustav in Dornbirn ausgestellt. Passend zum Thema der Messe hatten ganz viel Holz dabei, aus dem sich sonst keiner was macht.




  • Workshop mit Kids
    BAU DIR DEINE WELT.
    Lesedauer: 2 min

    Gemeinsam mit unseren Freunden von Arthelps haben wir einen kreativen Workshop für Kids organisiert. In unserer Werkstatt bauten sich die jungen Teilnehmer:innen aus Holzklötzen Ihre eigene Welt.




  • Viertagewoche
    FÜR UNS NIX NEUES.
    Lesedauer: 2 min

    Seit Januar 2022 arbeiten wir nur an vier Tagen die Woche, von Montag bis Donnerstag. Dann aber volle Pulle. Das heißt 100 Prozent Handwerk bei 100 Prozent Gehalt und in 100 Prozent der Zeit.




  • 3 days of design
    AUF TOUR IN KOPENHAGEN.
    Lesedauer: 3 min

    Drei Tage lang sind wir durch Kopenhagen geschlendert, haben jede Menge schöne Möbel gesehen, die Stadt kennengelernt und Inspirationen aufgesaugt. 3 days of design – ein einzigartiges Eventformat.




  • Holzbehandlung
    WARUM WIR LIEBER ÖLEN.
    Lesedauer: 2 min

    Bei der Holzbehandlung scheiden sich die Geister. Der eine mag lieber Öl, der andere Wachs. Wieder ein anderer seift das Holz, der nächste lackiert es. Hier erfährst du, warum Öl unser Favorit ist.




  • Jubiläum
    WIR SIND SCHON ZEHN? VERRÜCKT.
    Lesedauer: 3 min

    Wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges Jubiläum. Roland und Julia geben einen kleinen Einblick in die Zeit seit der Gründung 2013. Und beantworten die Frage, ob sie es wieder tun würden…